Details
Einladung zur Verleihung des Schulthess Gartenpreises im Erlenmattpark in Basel



Der Schweizer Heimatschutz verleiht zum 15. Mal den Schulthess Gartenpreis. Ausgezeichnet wird der Erlenmattpark Basel – ein noch junger Park für ein neues Stadtquartier im Umbruch. Den mit 25'000 Franken dotierten Preis nimmt der Projektverfasser Raymond Vogel, Zürich, am 29. Juni im Park entgegen.
Der Erlenmattpark ist einer der jüngsten Parks der Schweiz. Auf dem Areal des ehemaligen Güterbahnhofs in Kleinbasel bildet er das Herzstück eines neuen Stadtquartiers.
Mit Voraussicht hat der Kanton Basel Stadt noch vor der Bebauung des 190'000 m2 grossen Gebietes die zentralen Teile des Erlenmattparks erstellen lassen. Das Areal wird schrittweise bis 2025 überbaut.
Der Erlenmattpark wird nicht nur ein Freiraum für die neuen Bewohnerinnen und Bewohner des neuen Quartiers sein, sondern ist bereits heute eine grüne Lunge für das dicht bebaute Kleinbasel. Raymond Vogel Landschaften AG ist es gelungen, einen qualitätsvollen Raum zu entwerfen, der das Neben- und Miteinander von Mensch und Natur fördert und erlebbar macht.
Der Schweizer Heimatschutz würdigt mit dem zum 15. Mal verliehenen Schulthess Gartenpreis die Herangehensweise und Weitsicht aller Projektbeteiligten. Ihnen ist es zu verdanken, dass Flora, Fauna und Geschichte des Bahnareals durch eine Bebauung nicht verschwinden, sondern zum Teil der neuen Erlenmatt geworden sind.
Die Einladung mit dem Programm ist unten angefügt. Wir würden uns freuen, Sie zu diesem Anlass begrüssen zu dürfen.
Weitere Auskünfte und Bildmaterial:
Patrick Schoeck, Schweizer Heimatschutz:
Tel: 079 758 50 60, Mail: patrick.schoeck(at)heimatschutz.ch