Details
Schulthess Gartenpreis: Bekenntnis zum langfristigen Engagement

Der Schulthess Gartenpreis des Schweizer Heimatschutzes wird dieses Jahr bereits zum 15. Mal verliehen. Der Schweizer Heimatschutz und die Stifterfamilie von Schulthess bekräftigen im Jahr des kleinen Jubiläums ihr langfristiges Engagement.
Seit 1998 zeichnet der Schweizer Heimatschutz mit dem Schulthess Gartenpreis jährlich besondere Leistungen im Bereich der Gartenkultur aus. In den letzten 14 Jahren erhielten Preisträger aus allen Sprachregionen diese national bedeutende Auszeichnung.
Gärten und Parkanlagen sind zentrale Bestandteile unserer gebauten Umwelt. Gerade der Wunsch nach Verdichtung verlangt einen klugen und sorgsamen Umgang mit dem immer knapperen Raum innerhalb des Siedlungsgebietes. Wer die Landschaft vor Zersiedelung schützen will, muss Freiräume pflegen und schaffen.
Der Schweizer Heimatschutz will mit dem Schulthess Gartenpreis auch in Zukunft positive Zeichen setzen und die Öffentlichkeit für die Gartenkultur und den Umgang mit Freiräumen sensibilisieren. Durch eine weitere grosszügige Einlage der Stifterfamilie von Schulthess stehen Ressourcen zur Verfügung, den Preis langfristig weiterzuentwickeln und zu verleihen.
Der diesjährige Preisträger wird am 23. April bekanntgegeben. Zur Preisverleihung am 25. Mai werden wir Sie gerne einladen.
> Weitere Informationen zum Schulthess-Gartenpreis finden Sie hier
Für weitere Auskünfte und Fragen:
Patrick Schoeck, stv. Geschäftsleiter Schweizer Heimatschutz,
Tel. 044 254 57 00, patrick.schoeck(at)heimatschutz.ch
Download