Zeitschrift Heimatschutz/Patrimoine
Der Kommentar
In der Zeitschrift Heimatschutz/Patrimoine erscheinen seit 2009 Kommentare zu aktuellen Themen vom Präsidenten und vom Geschäftsführer des Schweizer Heimatschutzes.
Die Sammlung der Kommentare als PDF-Dokumente:
4/2018:
> Adrian Schmid: Verdichten auf Teufel komm raus?
> Adrian Schmid: Densifier à tout prix?
3/2018:
> Martin Killias: Denkmalschutz mit Mass
> Martin Killias: Protection du patrimoine atténuée
1/2018:
> Martin Killias: Erhalten geht nicht ohne Nutzen
> Martin Killias: L'utilité garantit la conservation
4/2017:
> Adrian Schmid: Fundamentale Veränderungen durch Digitalisierung
> Adrian Schmid: Les bouleversements de la numérisation
3/2017:
> Martin Killias: Zeigen, wofür wir kämpfen und wofür wir da sind
2/2017:
> Adrian Schmid: Für ein starkes europäisches Kulturerbejahr
> Adrian Schmid: Pour une Année européenne du patrimoine culturel intense!
1/2017:
> Philippe Biéler: Den Schutz unseres Kulturerbes nicht einschränken
> Philippe Biéler: Contre le démantèlement de la protection du patrimoine
4/2016:
> Adrian Schmid: Gesellschaftliche Realitäten
> Adrian Schmid: Réalités sociales
3/2016:
> Philippe Biéler: Natur- und Kulturdenkmäler durch Klima doppelt bedroht
> Philippe Biéler: Le climat menace doublement le patrimoine
2/2016:
> Adrian Schmid: Gesellschaftlicher Wandel
> Adrian Schmid: Transformations sociales
1/2016:
> Philippe Biéler: Mit Kultur gegen die Angst
> Philippe Biéler: Le patrimoine contre la peur
4/2015:
> Adrian Schmid: Die Spitze des Eisbergs
> Adrian Schmid: La pointe de l'iceberg
3/2015:
> Philippe Biéler: Gemeinsam sind wir stärker
> Philippe Biéler: Ensemble nous sommes plus forts
2/2015:
> Adrian Schmid: Ein Blick zurück nach vorne
> Adrian Schmid: Rétrospective et prospective
1/2015:
> Philippe Biéler: Der neue Kampf um das kulturelle Erbe
> Philippe Biéler: La nouvelle bataille du patrimoine
4/2014:
> Adrian Schmid: Die Demontage des Natur- und Heimatschutzes verhindern
> Adrian Schmid: Empêcher le démantèlement de la protection de la nature et du patrimoine
3/2014:
> Philippe Biéler: Freiwillige, Aktivisten, Ehrenamtliche
> Philippe Biéler: Volontaires, militants, bénévoles
2/2014:
> Adrian Schmid: Den Volkswillen umsetzen
> Adrian Schmid: Concrétiser la volonté populaire
1/2014:
> Philippe Biéler: 50 Jahre: Was bleibt?
> Philippe Biéler: 50 ans, quels messages?
4/2013:
> Adrian Schmid: Der Gotthard – ein UNESCO-Weltkulturerbe
> Adrian Schmid: Le Gothard au patrimoine mondial de l’UNESCO
3/2013:
> Philippe Biéler: Grüne Energien versus Heimatschutz? (mit Artikel: Denkmal- und Heimatschutz auf dem Abstellgleis?)
> Philippe Biéler: Energies vertes contre patrimoine? (avec article: La protection du patrimoine, des sites et des paysages aux oubliettes?)
2/2013:
> Adrian Schmid: Revision Raumplanungsgesetz – Erfolg und Auftrag
> Adrian Schmid: Révision de la LAT: succès et mandat pour la suite
1/2013:
> Philippe Biéler: Die Wakkerpreisträger als Wegbereiter des neuen RPG
> Philippe Biéler: Des Prix Wakker précurseurs de la nouvelle LAT
3/2012:
> Philippe Biéler: Endlich ein gutes Gesetz!
> Philippe Biéler: Enfin une bonne loi!
2/2012:
> Adrian Schmid: Die Zeichen der Zeit
> Adrian Schmid: Les signes du temps
1/2012:
> Philippe Biéler: Eine bedauerliche Ausnahme
> Philippe Biéler: Une exception fâcheuse
4/2011:
> Adrian Schmid: Baulich verdichten mit Qualität
> Adrian Schmid: Une densification de qualité
3/2011:
> Philippe Biéler: Für wohnliche Städte
> Philippe Biéler: Pour des villes désirables
2/2011:
> Adrian Schmid: Heimatschutz und erneuerbare Energien im Gleichgewicht
> Adrian Schmid: Equilibre entre protection du patrimoine et énergies renouvelables
1/2011:
> Philippe Biéler: Widersprüchliche Haltung des Bundes
> Philippe Biéler: Incohérente Confédération
4/2010:
> Adrian Schmid: Der Aletschgletscher unter Schutz Gottes
> Adrian Schmid: Le glacier d’Aletsch sous la protection de Dieu
3/2010:
> Philippe Biéler: Klimawandel und bauliches Erbe
> Philippe Biéler: Changements climatiques et patrimoine bâti
2/2010:
> Philippe Biéler: Kreative Ideen für den Heimatschutz
> Philippe Biéler: La créativité au service du patrimoine
1/2010:
> Adrian Schmid: La Paloma im Bergell
> Adrian Schmid: La Paloma dans le Val Bregaglia
4/2009:
> Philippe Biéler: Die kleine Schwester ist gross geworden
> Philippe Biéler: Petite sœur devenue grande
3/2009
> Adrian Schmid: Hütet euch am Vierwaldstättersee
> Adrian Schmid: Soyez sur vos gardes sur les rives du lac des Quatre-Cantons!